Einkommensteuer | Nachweispflicht für Bewirtungsaufwendungen bei Bewirtung in einer Gaststätte

erstellt am 27.12.2012 von Harald Miltz

Zum Nachweis von Bewirtungsaufwendungen in einer Gaststätte bedarf es einer ordnungsgemäßen Rechnung. Sofern es sich nicht um Rechnungen über Kleinbeträge im umsatzsteuerlichen Sinne (z. Z. bis 150 €) handelt, muss die Rechnung auch den Namen des Bewirtenden enthalten. Daneben sind u. a. Angaben zu Ort, Tag, Teilnehmer, Anlass der Bewirtung sowie zur Höhe der Aufwendungen zwingend erforderlich. Eigenbelege oder Kreditkartenabrechnungen ersetzen keine ordnungsgemäße Rechnung.
Quelle: BFH, Urteil vom 18.04.2012, X R 57/09, BFH/NV 2012, S. 1688